Nachhaltigkeit

nachhaltige Partnerlooks Fair Fashion

 

 

Mit den we samay Produkten trägst du im wahrsten Sinne des Wortes Fairantwortung. Die gesamte Wertschöpfungskette ist ressourcenschonend, verantwortungsvoll, transparent und fair aufgestellt.

Jede Entscheidung, die bei we samay getroffen wird, wurde sorgfältig auf ihre ethische sowie umweltpolitische Tragweite geprüft. Der Mensch und auch die Natur stehen gleichwertig bei jedem Geschäftsprozess im Zentrum und werden unterstützt..

no planet b Fair Fashion Label Schweiz

Die Textilbranche ist leider immer noch eine der schmutzigsten Branchen weltweit und belastet die Natur und Ökosysteme in vielen Regionen extrem. Das Färben von Textilien, besonders der "Fast Fashion" Textilien, ist die zweitgrösste globale Wasserverschmutzung.

we samay möchte als Fair Fashion Startup neben der nachhaltigen Wertschöpfung auch einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz leisten und unterstützt daher den WWF bei seiner wertvollen Arbeit.

Ein besonderer Schwerpunkt des WWF`s liegt auf dem Schutz der Meere. we samay möchte diese wichtigen Projekte langfristig unterstützen und spendet daher einen Teil des Umsatzes an den WWF.

 

 

 

 

 

 

 

MENSCHEN FÜR MENSCHEN 

 

"Ich bin jeden Tag dankbar dafür, dass ich meine Träume leben kann. Mit meinen Partnerlooks möchte ich anderen Menschen eine Freude bereiten, ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn sie zusammen mit ihren Liebsten die Outfits tragen."

Sarah Kokal, Gründerin von we samay

 

Mode macht Spaß. Sie spiegelt unsere Persönlichkeit und unsere Stimmung wieder. Sie drückt unsere Werte aus. Was uns wichtig im Leben ist.

Mode ist eine Einstellung

Die Einstellung von we samay ist klar für die Wahrung sozialer Gerechtigkeit, unabhängig welchem Geschlecht, welcher Herkunft oder Religion jemand angehört. Mir ist bewusst, dass auf der Welt nicht jede Mama mit ihrem Kind das Privileg besitzt, sich über Partnerlooks Gedanken zu machen. Wie viele Kinder besitzen selbst 2022 keinen sicheren Zugang zu medizinischer Versorgung? Wie viele Kinder sind auch heute noch mangelernährt?

Mit we samay möchte ich ein Zeichen in der Textilbranche setzen und unterstützen. Deshalb unterstützt we samay die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children mit einer monatlichen Geldspende von 1% des Umsatzes.

 

 

we samay und Save the Children Schweiz

 

 

we samay und Save the Children

    

 

 

Save the Children ist die weltweit führende Kinderrechtsorganisation und setzt sich seit 1919 international für die Rechte von Kindern ein. Unsere gemeinsame Vision ist eine Welt, in der jedes Kind überlebt, lernt und geschützt wird.

Jedes Kind verdient eine Zukunft.

Jedes Kind hat das Recht auf Gesundheit und Ernährung.

Save the Children setzt sich dafür ein, dass bis 2030 kein Kind unter 5 Jahren mehr an vermeidbaren Ursachen stirbt. Diese umfassen zum Beispiel: Frühgeburten, Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt, Durchfallerkrankungen, Lungenentzündungen sowie Malaria.

Ich bin fest von den positiven Ergebnissen der Save the Children Programme überzeugt und freue mich ein Teil dieser wertvollen Arbeit mit we samay zu sein.

 

  

plastikfrei Fair Fashion we samay

 

 

ACHTSAME & TRANSPARENTE WERTSCHÖPFUNG

 

Für viele Unternehmen ist Nachhaltigkeit ein Marketing-Thema. Nicht für we samay! Nachhaltigkeit ist in der gesamten Wertschöpfung von we samay selbstverständlich und die Basis jeder unternehmerischen Entscheidung. Auch als kleine Fashion Brand ist es möglich achtsam und ressourcenschonend zu arbeiten, ohne dass die nachhaltigen Produkte unbezahlbar werden.

   

Achtsame und transparente Wertschöpfung bei we samay bedeutet:  Ressourcen schonen, auf Plastik verzichten, hochwertige & natürliche Materialen verwenden und offen über die Produktion informieren. Greenwashing hat hier keinen Platz.

 

 

 

Bio Baumwolle we samay

 

 

MATERIALIEN

Mal ehrlich, in erster Linie möchten wir gut aussehen. Wie toll ist es, wenn unser Lieblingsteil gleichzeitig dazu beiträgt Mensch und Natur zu stärken?!

öko Kleidung

Die we samay Partnerlooks zeigen, dass Fair Fashion farbenfroh ist, sich wunderbar anfühlt, Spaß macht, gut aussieht und sogar andere Menschen unterstützt.

Um stets eine hohe Qualität in den Materialien zu gewährleisten, werden für die Produkte ausschließlich nachwachsende Rohstoffe oder recycelte Materialien von fairen und zertifizierten Herstellern verwendet. Außerdem sind  alle eingesetzten Stoffe Monogewebe. Das bedeutet z.B. immer 100% Bio-Baumwolle, also immer nur eine Faser pro Material. Mischgewebe werden nicht verwendet, da diese sehr schwer zu recyceln sind. 

Die aktuellen Produkte bestehen aus 100% TENCEL™ Lyocell oder 100% Bio-Baumwolle.

we samay nachhaltige Mode unsere Materialien aus Tencel

 

Pro Kollektion werden maximal 2 unterschiedliche Materialien verwendet, um keine «leftover» zu erhalten. Durch den Partnerlook Gedanken arbeitet we samay automatisch ressourcenschonend, da eingesetzte Materialien so ausgewählt werden, dass sie Männern, Frauen und Kindern passen.

Eine weitere Besonderheit bei we samay ist, dass alle eingesetzten Materialien aus der Türkei stammen, wo auch die Produktion stattfindet. So werden unnötige Transportwege und lange Lieferketten vermieden.

 

PRODUKTION

Alle Partnerlook Designs entstehen in der Schweiz und werden von der Gründerin selbst entworfen - ganz klassisch als handschriftliche Skizzen.

Die Schnitterstellung, Musteranfertigung sowie die finale Produktion findet bei MD Tekstil in Izmir, statt. MD Tekstil ist ein deutsch-türkisches Familienunternehmen in 2. Generation mit OEKO-Tex 100 Zertifizierung und über 30 Jahren Erfahrung in der Textilanfertigung. 

 

 

Fair Fashion Produktion we samay

 

 

Von den fairen Arbeitsbedingungen und hohen sozialen Standards überzeugten wir uns bereits vor Ort. Durch die professionelle Expertise von MD Tekstil garantiert we samay hohe Qualität und Langlebigkeit der Produkte.

 

 

we samay Produktion Fair Fashion

          

 

VERPACKUNG & VERSAND

Im E-Commerce benötigt man stabile Verpackungsmaterialien, die alle Produkte vor Staub sowie Wasser schützen und sicher zu Euch nachhause bringen. Eine nachhaltige & plastikfreie Verpackung, die gleichzeitig den Anforderungen im E-Commerce gerecht wird und bezahlbar ist zu finden, war eine kleine Herausforderung. Mit toller Unterstützung von MD Tekstil, dem Textilproduzenten, implementierten wir zusammen, dass jedes einzelne Kleidungsstück nach der Produktion nicht, wie üblich, in eine Plastiktüte verpackt, sondern in einem Paperbag aus FSC®-zertifiziertem Papier nach Deutschland ins we samay Lager geschickt wird.

Die einzigartigen Versandkartons von we samay retten sogar Bäume! Denn alle Versandkartons bestehen aus 30% Grasfaser und 70% FSC®-zertifiziertem Altpapier und sind eine der nachhaltigsten Versandlösungen, die es momentan auf dem Markt gibt.

 

 

Graskartonage nachhaltige Verpackung im E-Commerce

 

 

 

GREEN BANKING

Wo fängt Nachhaltigkeit an und wo hört sie auf?

Kapital sinnvoll und achtsam einzusetzen ist absolut wichtig für ein nachhaltiges Unternehmen. Deshalb bedeutet nachhaltiges Wirtschaften für we samay auch, mit einer Bank zusammen zu arbeiten, bei der sicher ist, dass jeder Euro Gutes finanziert. we samay möchte mit seinen finanziellen Mitteln verantwortungsvoll Wirtschaften. Darum arbeitet we samay mit der GLS Bank als Partner. Die GLS Bank hat Green Banking für Deutschland 1974 als erste Bank entwickelt.

Was zeichnet eine nachhaltige Bank aus?

Die GLS Bank vergibt ausschließlich Kredite an sinnvolle soziale und ökologische Unternehmen. Jede Kreditvergabe wird sorgfältig geprüft und muss den nachhaltigen Kriterien der GLS standhalten.

Als Kunde/ Kundin darf man selbst entscheiden, in welchem Bereich (z.B. Ernährung, Bildung & Kultur, Nachhaltige Wirtschaft) sein Geld wirkt. we samay nutzt den Bereich Soziales & Gesundheit . So können ganz nebenbei wichtige Projekte in diesen Bereichen unterstützt werden.